let op ! bei facebook
-
Neueste Beiträge
- Sinnbefreit in den Samstag
- It’s a match
- Schmutziges Geld
- Body Positivity, halt doch Ansichtssache
- Wer hat eigentlich gewonnen?
- Heul doch
- Und schon wieder eine dieser Challenges…
- An Tagen wie diesen…
- Könntest Du ein paar Zeilen verfassen…?
- Die Blockchain
- Wie man Luft verkauft
- Wie man Sch… rott zu Geld macht.
- Zu erschöpft, einen Titel zu tip…
- Der Insta-Wahnsinn
- Der alltägliche Bürowahnsinn
Neueste Kommentare
- Patrizia bei Den Dummen gehört die Welt
- Richard bei Frauen sind auch…
- mp3juice bei Glotzekotze
- Je suis Charlie zur Selbsttherapie? bei Wie trauert man angemessen?
- what does the 3 week diet consist of bei Wieviel Jugos braucht das Land?
- nfl replica jersey bei Karl May – Jugenderinnerungen
- free background check york pa bei Zeig mir wie du wohnst – Teil 2
- Brigitta Hinterberger bei Kultur zu Grabe getragen
- web page bei Meine Woche und das Intelligenzblatt
- Das Stillbänkli, zweiter Teil | let op ! bei Der Mann und das Stillbänkli
- Da steht ein Pony auf dem Flur | let op ! bei Luxusprobleme
- Anonym bei Schwiegertochter gesucht 2015 – Die Vorstellung
- RAB bei Schwiegertochter gesucht 2015 – Die Vorstellung
- Richard bei Schwiegertochter gesucht 2015 – Die Vorstellung
- Rab bei Du bist ein Schaffhauser… der erste Schnee
Kategorien
SH-Fail
Twister Nederland TNL
Monatsarchive: Dezember 2012
The same procedure as every year
Nun sitze ich also hier, neben mir läuft drei Haselnüsse für Aschenbrödel und ich frage mich, ob für diesen äusserst produktiven Arbeitstag ein Verlassen der Bettstätte zu rechtfertigen sei. Ich frage mich ernsthaft, ob Detailhändler und Unternehmer die Angst leben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vom Leben und gelebt werden
Kommentare deaktiviert für The same procedure as every year
Tales from the kitchen; Knusper knusper Knäuschen
Man lernt seine Grenzen kennen. Für mein Weihnachtsgebäck habe ich nette Reaktionen erhalten, was mich beflügelte, eine weitere Aktion in Sachen backe backe Kuchen zu starten. Gefährliche Eigendynamik nennt man dies, vergleichbar mit sich handwerklich einbringenden und kaum zu bremsenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hossa
Kommentare deaktiviert für Tales from the kitchen; Knusper knusper Knäuschen
Das verlorene Weihnachten
Driving Home for Christmas singt Chris Rea. Driving far far away würde mir eher zusagen. Die Weihnachtsstimmung will sich dieses Jahr nicht einstellen. Normalerweise beginne ich mich ab Oktober auf Weihnachten zu freuen, im Dezember erreicht die Weihnachtsstimmung einen anhaltenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vom Leben und gelebt werden
Kommentare deaktiviert für Das verlorene Weihnachten
Ein beschwingtes Wochenende
Gewichtige Gründe haben mich bewogen, einer turnerischen Abendunterhaltung beizuwohnen, Chränzli wird dies in unseren Breitengraden genannt. Da geben sich die turnerischen Vereine ein stell-dich-ein und präsentieren mit Enthusiasmus eine gut einstudierte Darbietung, mit Grimms Märchen als gemeinsamen Hintergrund. Hänsel und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vom Leben und gelebt werden
Kommentare deaktiviert für Ein beschwingtes Wochenende
Ein unbequeme Wahrheit
Obwohl ich Ende des Arbeitstages ziemlich geschlaucht war, raffte ich mich auf, noch etwas Fitness zu betreiben, nicht zuletzt, weil ich einem Nikolaus den Kopf abgebissen habe. Da sitzt so ein junger Bursch auf der Schrägbank und warf ein, ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurz nachgedacht, Strong Enough
Kommentare deaktiviert für Ein unbequeme Wahrheit